Rechtsstaatsprogramm Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung
Links
IUSLAT
IUSLAT ist die erste offene und kostenlos nutzbare Datenbank mit Verfassungsurteilen und etwa 600 Rechtsprechungsakten von 16 Verfassungsgerichten, Tribunalen und Kammern in Lateinamerika und der Karibik, alle in den jeweiligen Amtssprachen. Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit der IACHR und dem Institut für Demokratie und Menschenrechte der Päpstlichen Katholischen Universität von Peru eine durchsuchbare Datenbank mit den wichtigsten Entscheidungen und Berichten der IACHR eingerichtet.
Dokumente
Kataloge der Veröffentlichungen 2022
des Rechtsstaatprogramms für Lateinamerika
Links
Rechtsstaatsprogramm
Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung
Was ist das Rechtsstaatsprogramm Lateinamerika?
Wir sind Teil der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), die zugleich Länderbüros in einigen Staaten der Region unterhält. Die Arbeit dieser Büros wird in Lateinamerika durch themenspezifische Regionalprogramme ergänzt. Dazu gehört auch das Rechtsstaatsprogramm Lateinamerika mit Sitz in Bogotá, Kolumbien. Seit 30 Jahren unterstützen wir eine Vielzahl von Projekten in der gesamten Region.
Links
KLAS
Menschenrechte
Plattform des Rechtsstaatsprogramms für Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zur Vernetzung von Studenten und Fachleuten aus der gesamten Region durch Interaktion und Arbeitsräume zur Entwicklung und Förderung der Analyse und Praxis aktueller Themen im Zusammenhang mit den Menschenrechten und der Rechtsstaatlichkeit.